POLITIK DER PRIVATHEIT

Der Zweck dieser Politik der Privatheit ist Sie mit allen relevanten Informationen vertraut zu machen und diese anzubieten, welche persönlichen Daten und auf welche Weise wir sie sammeln, wie wir sie benutzen und zu welchen Zwecken wir sie bearbeiten, auf welche Weise wir sie aufbewahren und mit wem wir sie teilen dürfen, sowie mit ihren Rechten in Verbindung mit persönlichen Daten. Durch Nutzung der Webseite der Gesellschaft REVITA PLUS d.o.o. (nachfolgend: REVITA PLUS), gilt, dass die Benutzer jederzeit mit dieser Politik der Privatheit vertraut sind und dass sie diese zur Gänze verstehen und akzeptieren.

1. ANGABEN DER ZUR BEARBEITUNG ZUSTÄNDIGEN PERSON

REVITA PLUS d.o.o., Zagreb, Str. Prilaz baruna Filipovića 23A, E-Mail: info@revitaeu.com

Auf alle Fragen, die Sie in Verbindung mit unserer Politik der Privatheit, Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten, Art der Bearbeitung oder Ihren Rechten in Verbindung mit persönlichen Daten haben, wird die Person, die von Seiten des Leiters für Bearbeitung befugt ist: Borna Stefanović, borna.stefanovic@revitaeu.com.

Der Leiter der Bearbeitung trifft bei Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten alle Maßnahmen gegen Verletzung der persönlichen Daten, einschließlich aller legitimen, technischen, Personal- und Organisationsschutzmaßnahmen, damit die persönlichen Daten vor jeglicher unbefugten Bearbeitung geschützt werden, ob extern (von Seiten der anderen Benutzer der Dienstleistungen, unbefugten Dritten), oder interne, worunter man versteht, dass sie sich an die Anforderungen und Grundsätze der allgemeinen Verordnung über den Datenschutz halten werden.

2. ART DER ZU SAMMELNDEN ANGABEN

REVITA PLUS sammelt, bearbeitet und nutzt persönliche und andere Angaben über Benutzer der Webseite erhalten im Laufe ihrer Benutzung, in der Ausübung der Tätigkeit, im Maße in dem Sie entscheiden diese Daten zu teilen.

 

  • Grundangaben

 

Ihre persönlichen Angaben werden gesammelt nur wenn Sie sie mit uns teilen und dieselben sammeln wir durch den Einkauf im Internethandel, Anmeldung zu unserem Newsletter und Registrierung beim Besuch unserer Webseite. Diese Angaben umfassen: den Vornamen, Namen, die Wohnadresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt und Staat), Geburtsdatum, E-Mail Adresse und Telefonnummer.

Zum Zeitpunkt der Registrierung auf unserer Webseite, werden folgende Angaben gesammelt. Ihre IP-Adresse (wird anonymisiert indem Ihre Identität nicht festgestellt werden kann), sowie das Datum und die Uhrzeit der Registrierung. Im Rahmen des Prozesses der Bestellung der Produkte von unserer Webseite, werden auch folgende Angaben bearbeitet: Adresse für die Anzahlung und Lieferung, Zahlungsweise und Telefonnummer.

 

Wenn Sie sich zur Möglichkeit entscheiden, dass Sie bei uns online als Käufer-Gast (ohne Registrierung) kaufen, benötigen wir für eine solche Bestellung folgende Angaben: Vorname und Name, Adresse, Telefonnummer, Angaben über die Zahlung. Ihre E-Mail Adresse wird zum Zweck der Kommunikation mit uns verwendet.

Bei Zahlung mit der Bankkarte oder Kreditkarte, sammeln wir und bearbeiten Ihre persönlichen Daten und leiten sie der Institution weiter, die zur Ausstellung der Karten zum Zweck der Bearbeitung der Zahlung und Erfüllung der gesetzlichen Pflichten zuständig ist. Es handelt sich um folgende Angaben: Vorname und Name des Inhabers der Kredit- oder Bannkarte, Nummer der Karte, Terminal Nummer, Datum des Ablaufs der Karte (Monat und Jahr), Land der Herkunft der Karte, Geburtsdatum des Käufers, Bestellung Nummer, E-Mail Adresse des Käufers, Nummer des Käufers, Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt und Staat) des Käufers, ID der Transaktion und Bezugsnummer, sowie Beschreibung der gekauften Ware, Betrag und Währung. Die Angaben über die Zahlung werden vor allem zum Zweck der Bearbeitung der Zahlung weitergeleitet und zum Zweck, der mit dem Gesetz vorgeschrieben ist, wie Verhinderung der Geldwäsche und Strafverfolgung. 

Bei Zahlung gegen Nachnahme, werden folgende persönlichen Angaben bearbeitet: Vorname und Name, Adresse des Käufers Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt und Staat), E-Mail Adresse des Käufers, Telefonnummer und Zustellungsadresse. Die Weiterleitung der Daten über die Zahlung an den Partner-Dienstleister der Paketverteilung, wird besonders durchgeführt zum Zweck der Bearbeitung der Zahlung und zum Zweck, der mit dem Gesetz vorgeschrieben ist, wie Verhinderung der Geldwäsche und Strafverfolgung.

Erklärung über den Schutz und das Sammeln der persönlichen Angaben und deren Gebrauch

REVITA PLUS d.o.o. verpflichtet sich den Schutz für persönliche Angaben der Käufer zu bieten, indem sie nur Grundangaben über die Käufer/Benutzer sammelt, die nur zur Erfüllung unserer Pflichten nötig sind; sie informiert die Käufer über die Art der Nutzung der gesammelten Angaben, gibt den Käufern die Möglichkeit der Auswahl der Verwendung ihrer Angaben, einschließlich der Möglichkeit der  Entscheidung, ob sie wollen, dass ihr Name von der Liste, die für Marketingkampagnen verwendet werden, gestrichen wird. Alle Angaben über die Benutzer werden streng geheim gehalten und sind nur Unternehmern verfügbar, denen diese Angaben zur Ausübung der Tätigkeit nötig sind. Alle Unternehmer REVITA PLUS d.o.o. und Geschäftspartner sind verantwortlich für die Einhaltung der Grundsätze des Schutzes der Privatheit.

Erklärung über den Schutz der Übertragung der persönlichen Angaben 

Der Schutz der persönlichen Angaben gemäß der allgemeinen Verordnung über den Schutz der Angaben des europäischen Parlaments und Rats Nummer 2016/679-Verordnung und Durchführung der allgemeinen Verordnung über den Datenschutz 

Monri WSPay als Vollstrecker der Durchführung der Autorisierung und Erhebung der Kreditkarten behandelt die persönlichen Angaben in Eigenschaft des Vollstreckers der Bearbeitung und behandelt die persönlichen Angaben gemäß allgemeiner Verordnung über den Schutz der Angaben des europäischen Parlaments und Rats Nummer 2016/679 und strengen Regeln der PCI DSS L1 Regelung über den Schutz der Eintragung und Übertragung der Angaben.

Monri WSPay benutzt das SSL-Zertifikat 256 der wesentlichen Verschlüsselung und das TLS 1.2 kryptographische Protokoll als höchsten Stufen des Schutzes bei Eintragung und Übertragung der Daten.

Die persönlichen Angaben, die zum Zweck der Autorisierung und Erhebung beziehungsweise der Erfüllung der Pflichten aus dem Vertrag oder auf Grund des Vertrags dienen, gelten als vertraulichen Angaben.

Zur Erfüllung des Vertrags (Autorisierung und Erhebung) sind folgende persönliche Angaben des Käufers nötig: Vorname und Name, E-Mail, Telefon, Adresse, Ort, Postleitzahl, Art der Karte, Dauer der Karte, CVV-Code der Karte.

Monri WSPay bearbeitet und verwendet nicht diese Angaben außer für den Zweck der Erfüllung des Vertrags, der Autorisierung und Erhebung.

Monri WSPay haftet für die Erfüllung der Voraussetzungen bestimmt durch geltende Vorschriften über den Schutz der persönlichen Angaben für die Vollstrecker der Bearbeitung der persönlichen Angaben und besonders Vornahme aller nötigen technischen, organisatorischen und Sicherheitsmaßnamen und das bestätigt besonders auch PCI DSS L1 mit dem Zertifikat.

  • Technische Daten

Um das Angebot der Webseite zu verbessern, sammeln wir und speichern einige zugänglichen Daten ohne Bearbeitung der persönlichen Daten. Es handelt sich um anonyme Daten, die zu internen statistischen Zwecken und zur technischen Verwaltung der Webseiten analysiert werden. Diese Daten werden getrennt von den persönlichen gespeichert und sind keineswegs mit Ihren persönlichen Daten verbunden, so dass die Identifikation des Einzelnen auf Grund dieser Angaben nicht möglich ist. Diese Daten umfassen: die Seite, von der die Datei angefordert wurde und Name der Datei, Datum und Uhrzeit des Antrags, die auf der Seite verbrachte Zeit, Menge der übertragenen Daten, IP-Adresse des Computers (wird anonymisiert indem Ihre Identität nicht festgestellt werden kann), Beschreibung der Art und Version des Internetsuchers.

3. RECHTSGRUNDLAGE UND ZWECK DES SAMMELNS DER PERSÖNLICHEN DATEN

Ihre persönlichen Daten, die Sie uns freiwillig gegeben haben, bearbeiten wir gemäß (EU) 2016/679 des europäischen Parlaments und Rats vom 27. April 2016 über den Schutz der Einzelnen in Verbindung mit der Bearbeitung der persönlichen Daten und über die freie Bewegung solcher Daten und Außerkraftsetzen der Richtlinie 95/46/EZ (Allgemeine Bestimmung über den Datenschutz).

Die persönlichen Daten bearbeiten wir auf Grund Ihres Willens, zum Zweck der Bestellung und des Einkaufs von REVITA PLUS Produkten auf unserer Webseite, Anmeldung zum Newsletter oder Registrierung beim Besuch unserer Webseite. Die persönlichen Daten, die Sie direkt über die E-Mail zusenden, sammeln wir und bearbeiten zum Zweck der Antwort auf Ihre Anfrage. 

REVITA PLUS wird keine erhaltene Angabe zu anderen Zwecken benutzen, außer für den Zweck für den sie gesammelt wurde und in der Politik der Privatheit angeführt ist.

4. WER HAT ZUGANG ZU IHREN DATEN

Den Zugang zu Ihren Daten können befugte Unternehmer von REVITA PLUS haben, wenn das zur Erfüllung des Zwecks nötig sind, für den die Angaben gesammelt wurden, gemäß Punkt III. dieser Politik der Privatheit.

REVITA PLUS wird die gesammelten Daten Dritten ohne Zustimmung des Benutzers nicht übertragen, außer im Falle der Zahlung der REVITA PLUS Produkte mit der Karte, wie im Punkt II. dieser Politik der Privatheit angeführt und wenn eine solche Pflicht mit dem Gesetz geregelt ist oder auf Antrag eines staatlichen Organs, basiert auf dem Gesetz.

Die persönlichen Daten können wir mit befugten dritten Dienstleistern, die einige Aktivitäten in unserem Namen durchführen, wie Gewährung der Ergebnisse der Suche und Verbindungen, Management der Netzseite, Lösung der Probleme und Erbringung der Benutzerdienstleistungen, teilen. Mit solchen Personen schließen wir entsprechende Verträge oder Zusätze zum Vertrag, gemäß Vorschriften über den Schutz der persönlichen Daten. 

5. SICHERHEIT DER PERSÖNLICHEN DATEN

Wir sammeln und bearbeiten persönliche Daten indem eine entsprechende Sicherheit und Vertraulichkeit in ihrer Bearbeitung gewährt wird und ermöglicht wird eine wirkungsvolle Anwendung der Grundsätze des Datenschutzes, Verminderung der Menge der Daten, Umfang ihrer Bearbeitung, Zeitraum der Speicherung und deren Zugänglichkeit. Die auf unseren Servern und in unseren Datenbasen gespeicherten Angaben sind geschützt und den Zugang können nur befugte Personen haben. 

Wir treffen alle entsprechenden technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen, damit wir zufällige oder gesetzeswidrige Vernichtung, Änderungen, unbefugte Benutzung, Offenlegung oder Zugang zu Daten verhindern.

6. ZEITRAUM DER AUFBEWAHRUNG DER PERSÖNLICHEN DATEN

Der Zeitraum der Aufbewahrung der persönlichen Daten hängt vom Zweck, für den sie gesammelt wurden, ab. Ihre persönlichen Daten bearbeiten wir, bis der Zweck der Bearbeitung der persönlichen Daten erfüllt wird. Nach Beendigung des Zwecks zu dem Ihre persönlichen Daten gesammelt wurden, verwenden wir dieselben nicht mehr und bewahren sie gemäß Vorschriften für die Aufbewahrung der einzelnen Dokumentation auf, beziehungsweise, bis Sie die Anmeldung absagen oder die Löschung der Anmeldung zum Newsletter anfordern.

Wenn für einzelne persönliche Daten mit der Vorschrift nicht anders bestimmt ist, werden die Angaben nach Erfüllung des Zwecks der Bearbeitung gelöscht, vernichtet oder anonymisiert.

7. NUTZUNG DER COOKIES

Cookies sind kleine textuelle Dateien, die auf Ihrem Computer oder auf einem anderen elektrischen Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Cookies entstehen, wenn der Browser am Gerät des Benutzers den besuchten Netzbestimmungsort einliest, der dann die Angaben dem Browser zusendet und das Cookie erstellt. Der Browser liest die Cookies vom lokalen Disk des Computers bei Rückkehr des Benutzers, wodurch der Seite ermöglicht wird dass sie die Erfahrung der Durchsicht der Seite Ihren letzten Einstellungen anzupassen. Wir benutzen Cookies damit wir Ihnen die beste Benutzererfahrung bieten. 

Cookies werden zum Zweck der Verbesserung der Benutzererfahrung, Kontrolle und Analyse Ihrer Besuche auf der Webseite benutzt, auf welcher Grundlage der Inhalt der Webseite sich den Wünschen der Benutzer und Optimierung der Benutzung der Webseite anpasst. Sie dienen auch zur Vorbereitung der anonymen statistischen Angaben die uns helfen, die Verwendung der Webseite von Seiten der Benutzer zu verstehen und helfen dabei in der Verbesserung des Inhalts der Webseite. Die Speicherung der Cookies ist unter voller Kontrolle der Browser, die der Benutzer hat und die die Speicherung der Cookies je nach Wunsch beschränken oder unmöglich machen kann. Alle Cookies, mit Ausnahme der essentiellen Cookies, werden in Ihren Web-Browser eingelesen, nur auf Grund Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Sie können diese, also, auswählen, oder ablehnen.

Auf unserer Netzseite werden technische Cookies benutzt (pflichtige oder essentielle Cookies, können nicht ausgeschlossen werden), die zur Funktionierung der Netzseite nötig sind. 

Cookies, die derzeit benutzt werden, sind:

Pflichtige Cookies

Marketing Cookies

Funktionale Cookies 

8. IHRE RECHTE BEZÜGLICH DER DATENBEARBEITUNG

Sie haben das Recht auf Informationen über die Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten und können fordern, dass Ihnen bestätigt wird, ob die Daten, die sich auf Sie beziehen, bearbeitet werden (Recht auf den Zugang zu persönlichen Informationen). Auf  Grund eines solchen Antrags, wird Ihnen der Zugang zu Ihren persönlichen Daten ermöglicht und es werden Ihnen folgende Informationen in Verbindung mit der Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten gegeben: der Zweck der Bearbeitung, Art/Kategorie der persönlichen Daten die bearbeitet werden, Empfänger oder Kategorien der Empfänger denen Ihre persönliche Daten offengelegt wurden und der vorgesehene Zeitraum der Aufbewahrung der persönlichen Daten und wenn das nicht möglich ist, Kriterien, die zur Bestimmung dieses Zeitraum verwendet werden. 

Sie haben das Recht auf das Zurückziehen Ihres Willens jederzeit, das Recht auf die Berichtigung oder Ergänzung Ihrer persönlichen Daten, damit sie aktualisiert und vollständig sind, das Recht auf die Löschung Ihrer persönlichen Daten, wenn sie für davor angeführte Zwecke nicht mehr nötig sind und das Recht auf die Beschränkung der Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten.

Sie haben das Recht auch auf die Einlegung eines Widerspruchs bezüglich der Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten an das zuständige Aufsichtsorgan: Agentur für den Schutz der persönlichen Daten, Tel. 01/4609-000, E-Mail: azop@azop.hr.

9. ÄNDERUNG UND ERGÄNZUNG DER POLITIK DER PRIVATHEIT

Die Politik der Privatheit aktualisieren wir, damit sie richtig und aktualisiert wird und behalten uns das Recht auf Änderungen des Inhalts vor, wenn wir der Ansicht sind, dass es nötig ist. Über alle Änderungen und Ergänzungen werden Sie rechtzeitig über unsere Internetseite gemäß Grundsatz der Transparenz informiert.

-10%
0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop